Mo-Do: 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr

DDr. Isabella Clarici & Dr. Anneliese Weber

Informationen zur kieferorthopädische Behandlung bei uns in Graz-Seiersberg

 Wann?

Grundsätzlich unterscheidet man Zahnfehlstellungen und Kieferfehlstellungen. Die Regulierung von Zahnfehlstellungen kann prinzipiell in jedem Alter durchgeführt werden. Kieferfehlstellungen lassen sich im Kindesalter relativ einfach korrigieren, da bis zur Pubertät noch genügend Wachstum stattfindet. Im Erwachsenenalter kann bei sehr ausgeprägten Kieferfehlstellungen zusätzlich zur Zahnregulierung ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. In seltenen Fällen ist das Ziehen eines oder mehrerer Zähne notwendig.

Empfehlung: Die erste kieferorthopädische Beratung sollte zwischen dem 6. Und 8 Lebensjahr durchgeführt werden, bei extremen Fehlbissen mitunter auch früher.

 Warum?

Zahn- und Kieferfehlstellungen können Schäden an Zähnen (z.B. Schmelzdefekte, empfindliche Zahnhälse, …), Zahnfleisch (z.B. Zahnlockerung, Parodontose, …) und Kiefergelenk (z.B. „Kiefergelenksknacken“, Schmerzen beim Kauen, Kiefersperre, Verspannungen der Gesichts- und Halsmuskulatur, …) hervorrufen. Bei sehr schief bzw. sehr eng stehenden Zähnen kommt es infolge einer oftmals nur eingeschränkt möglichen Mundhygiene häufig zu vermehrter Kariesbildung.  Genetische Faktoren, aber auch eine erschwerte Nasenatmung (Polypen, Allergien…), Zungenpressen, Daumenlutschen, kariöse oder bereits vorzeitig verlorengegangene Milchzähne führen zu Zahn- und Kieferfehlstellungen und machen in weiterer Folge eine Zahnspangenbehandlung notwendig.

Was?

Abhängig vom Alter des Patienten und vom Schweregrad der Zahn- und Kieferfehlstellungen kommen unterschiedliche Arten von Zahnspangen und Apparaturen zum Einsatz.

 Abnehmbare Zahnspangen

können vom Patienten während des Essens und Zähneputzens herausgenommen werden. Kunststoffplatten mit Metallelementen für Kinder mit Kieferfehlstellungen, wie z.B. Gaumennahtdehnplatte, Bionator, Aktivator, 

Twin Block etc.

 Festsitzende Apparaturen

können vom Patienten nicht aus dem Mund entfernt werden und setzen eine sehr gute Mundhygiene voraus. Sie kommen bei mittelgradigen und schweren Zahn- und Kieferfehlstellungen zum Einsatz.

 Brackets
(Keramikbrackets, Metallbrackets, selbstligierende Brackets) 

 verschiedene Zusatzgeräte

 "Unsichtbare" Zahnspangen

Behandlung mit durchsichtigen Kunststoffschienen für leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen - "Aligner"

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.