Mo-Do: 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr

DDr. Isabella Clarici & Dr. Anneliese Weber

Der Behandlungsablauf in unserer Kieferorthopädie in Graz-Seiersberg

1

Erstberatung

Unverbindliches Beratungsgespräch mit Anamnese und klinischer Untersuchung (telefonische Terminvereinbarung erbeten)

2

Behandlungsplanung

Erstellung erforderlicher Unterlagen für eine
exakte Diagnostik und Therapieplanung:

 Gesundheitsfragebogen

 Gebissabdrücke zur Anfertigung von Gipsmodellen

 Bissnahme

 Röntgenbilder

 Fotos

3

Besprechung des Behandlungsplanes

 Erläuterung der ausgewerteten diagnostischen Unterlagen

 Erklärung der geplanten therapeutischen Maßnahmen und vorgesehenen kieferorthopädischen Apparaturen

4

Eingliederung der kieferorthopädischen Apparaturen

 Einsetzen der vorgesehenen Zahnspangen, Brackets, Zusatzgeräte, …

 Erklärung, Handhabung und Pflege

 Mundhygieneschulung

5

Kontrollen sowie Anpassung/ Aktivierung der kieferorthopädischen Apparaturen

 ca. alle 4-8 Wochen

6

Abnahme der Apparaturen und Einsetzen von Retentionsgeräten

ACHTUNG: 

Während einer kieferorthopädischen Behandlung sind zahnärztliche Kontrollen unbedingt,
wie gewohnt zumindest zweimal pro Jahr, weiterhin erforderlich!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.